KASCHMIR-PFLEGE

Die Pflege Ihrer Kaschmir-Kleidung ist einfacher als Sie denken. Folgen Sie der Anleitung und bewahren Sie Ihren Kaschmir für die kommenden Jahre auf.

1

Teil

TROCKENREINIGUNG

Die Trockenreinigung ist der beste Weg, um Ihren Kaschmir gut und sauber zu halten. Es ist ideal, Ihren Kaschmir nach dem regelmäßigen Gebrauch alle zwei oder drei Monate trocken reinigen zu lassen. Wir empfehlen dies als erste Wahl. Denn wenn Kaschmir richtig gepflegt wird, wird er noch weicher und glänzender.

2

Teil

HANDWASCHEN

GOBI CASHMERE

Anleitung zum Handwaschen von Kaschmir

Wie wäscht man Kaschmir von Hand? Handwaschen ist die zweitbeste Möglichkeit, um Ihr Produkt zu pflegen. Mit dieser Methode können Sie Kosten für die Trockenreinigung sparen, außerdem wenn sie richtig durchgeführt wird, kann Ihr Lieblingskaschmir länger halten.

GOBI CASHMERE

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Handwaschen von Kaschmir.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihren Kaschmir von Hand zu waschen.

  • 1. Die Wassertemperatur sollte zwischen 20°C und 25°C (lauwarmes Wasser) liegen.
  • 2. Für ein Kleidungsstück werden 4-5 Liter Wasser empfohlen. Das Waschen von Kaschmir in zu wenig Wasser beschädigt das Produkt.
  • 3. Geben Sie Waschmittel, Kaschmirseife oder Haarshampoo in Wasser und wirbeln Sie, damit die Seife gleichmäßig verteilt wird.
  • 4. Legen Sie den Kaschmir fünf Minuten lang in das Wasser, bis es eingeweicht ist.
  • 5. Drücken Sie den Kaschmir vorsichtig im Seifenwasser aus.
  • 6. Beim Handwaschen den Kaschmir nicht auswringen oder reiben.
  • 7. Drücken Sie das Wasser aus Kaschmir vorsichtig aus, ohne auszuwringen.
  • 8. Gründlich, aber vorsichtig in sauberem und lauwarmem Wasser ausspülen.
  • 9. Legen Sie das Produkt in seiner ursprünglichen Form auf ein dickes Trockengestell oder ein Handtuch flach, damit können Sie verhindern, dass der Kaschmir Falten wirft und seine Form und Elastizität verliert.
3

Teil

MASCHINENWASCHEN

Kann man Kaschmir in der Waschmaschine waschen? Dies ist die von GOBI-Kunden am häufigsten gestellte Frage. Ja, Sie können Kaschmir in der Waschmaschine waschen, allerdings wird dies von Experten nie empfohlen, da die Waschmaschinendrehungen zu hart für die Faser sind und der Kaschmir dadurch gedehnt wird und seine Form verliert. Kaschmir in der Waschmaschine zu waschen, sollte immer die letzte Wahl sein. Wenn Sie also Ihren Kaschmir trotzdem in der Waschmaschine waschen möchten, waschen Sie nach der Anleitung.

  • 1. Stellen Sie Ihre Waschmaschinendrehung auf "Schonend".
  • 2. Legen Sie das Kaschmirprodukt in einen Netz-Waschbeutel.
  • 3. Verwenden Sie Waschmittel für empfindliche Stoffe. Kaschmirseife oder Haarshampoo wird empfohlen.
  • 4. Wenn die Maschineneinstellung nur auf heißes oder kaltes Wasser eingestellt werden kann, wählen Sie kaltes Wasser sowohl für die Wasch- als auch für die Spülgänge. Wenn die Wassertemperatur-Einstellungen verfügbar sind, wird 20° Celsius (70° Fahrenheit) empfohlen.
  • 5. Legen Sie das Produkt in seiner ursprünglichen Form auf ein dickes Trockengestell oder ein Handtuch flach, damit können Sie verhindern, dass der Kaschmir Falten wirft und seine Form und Elastizität verliert.
GOBI CASHMERE

Kaschmir-Waschmaschinen in GOBI.

4

Teil

BÜGELN

Wie bügelt man Kaschmir? Kaschmir zu bügeln ist nicht wie bei anderen Stoffen. Kaschmir selbst ist im Vergleich zu anderen Materialien sehr empfindlich, also bügeln Sie Ihren Kaschmir nicht wie Baumwolle.

Kaschmir lässt sich im Wesentlichen auf zwei Arten bügeln:

  • • Dampfbügeln ist die meist-empfohlene Methode Kaschmir zu bügeln.
  • • Bügeleisen mit Sockelplatte wird nicht empfohlen. Wenn kein Dampfbügeleisen in der Nähe ist, versuchen Sie, ein Handtuch anzufeuchten und den Kaschmir von innen nach außen zu bügeln.
5

Teil

LAGERUNG

Die Aufbewahrung von Kaschmir ist der wichtigste Teil der Kaschmirpflege, denn manchmal hat man einfach nicht jeden Tag die Gelegenheit, Kaschmir zu tragen. Damit Ihr Kaschmir schön und frisch bleibt, egal wann Sie ihn brauchen, ist eine richtige Lagerungsmethode nötig.

Kaschmir lange im Kleiderschrank aufzubewahren ist eine schlechte Idee, denn Motten und andere Insekten könnten sich leicht durch Kaschmir hindurchfressen und Ihr geliebtes Kleidungsstück durchlöchern. Wenn Sie Ihren Kaschmir in einem Kleiderschrank oder in einer Schublade aufbewahren, falten Sie ihn ordentlich zusammen und legen Sie ihn in einen Netzbeutel. So dass er atmen kann und schön in Form bleibt. Legen Sie immer ein ungiftiges Insektenschutzmittel neben Ihren Kaschmir bei, z.B. eine Kugel aus Zedernholz, um die Motten fernzuhalten.

GOBI CASHMERE

Ein Netzbeutel, perfekt für die Aufbewahrung von Kaschmir.